Klettertechnik Workshop im Roccadion
BGBB25-1112 | Klettertechnik Workshop im Roccadion |
12.11.2025 - 26.11.2025 |
Die Kursinhalte beim Technik Workshop sind:
- Besprechen die einzelnen Technik-Elemente
- Selbsteinschätzung
- Auswahl nächster Trainings-Schwerpunkt - gezieltes Üben
- Selbstreflexion zur Umsetzung
- Feedback zur Umsetzung aus der Gruppe
- Video-Aufnahmen und gemeinsame Videoanalyse (nur wenn gewollt, kein muss)
- Einfache Route auswählen (1 Grad unter Limit) Technik üben, Route wiederholen, Technik verbessern. An schwierigerer Route weiter üben.
Auswahl eines persönlichen Projektes (bitte, sucht euch wenn möglich im Vorfeld eine Route aus, bei der ihr an eurem persönlichen Limit seid und ihr bspw. noch keine Lösung für die Schlüsselstelle habt. Dann können wir Lösungsmöglichkeiten besprechen, um gezielt solche Stellen zu bewältigen).
Voraussetzungen: Selbständiges sicheres Klettern im Vorstieg Schwierigkeitsgrad 5 (UIAA) oder höher.
Mindestalter: 16 Jahre
Ausrüstung: Jeder bringt seine eigene Kletterausrüstung mit (Kletterschuhe, Klettergurt, Karabiner, Sicherungsgerät)
Anmeldegebühr: 40 € für DAV Mitglieder, 50 € für Nichtmitglieder. Der Eintritt in die Kletterhalle ist in der Gebühr NICHT enthalten.
Termine: 3 Mittwoch Abende 12.11., 19.11. und 26.11.2025 von 18:30 - 20 Uhr
Ort: Roccadion Böblingen, Silberweg 22
Führungstour:
Telefonnummer:
Anmeldeschluss:
Anzahl der Teilnehmer:
Anmeldegebühr:
|
Manfred Stäbler
015778850721
30.10.2025
min. 2 / max. 6
40 € für DAV Mitglieder, 50 € für Nichtmitglieder
|
Sonstige Ausrüstung:
Kondition:
Schwierigkeit:
|
jeder bringt seine eigene Kletterausrüstung mit (Kletterschuhe, Klettergurt, Karabiner, Sicherungsgerät)
nicht verfügbar
**,***,****
|
Für die Anmeldung zu einer Tour sind Teilnahmebedingungen zu beachten.
Die Klassifizierung der Touren auf Grund konditioneller und technischer Anforderungen erfolgte anhand der Schwierigkeitsbewertung für alpine Kurse und Touren der Sektion Schwaben.
Die für die jeweiligen Touren benötigte Ausrüstung finden Sie hier.
Zur Tour hier anmelden |
Sonntagswanderung zur Unterjesinger Kirbe
BGBB25-1102 | Sonntagswanderung zur Unterjesinger Kirbe |
02.11.2025 - 02.11.2025 |
Wir wollen auf schmalen Wegen durch die Streuobstwiesen, Weinberge und Wälder oberhalb von Tübingen-Unterjesingen wandern. Etappenpunkte sind das Schloss Roseck und das Himbachtal, bevor wir am Ende der Tour ein traditionelles Herbstfest aufsuchen möchten, um die Tour in geselliger Runde ausklingen zu lassen.
Startpunkt für die Bahnfahrer ist die Station Unterjesingen Mitte. Die Autofahrer treffen wir kurz darauf an einem Parkplatz. Die Wanderung ist ca. 9km lang, dauert ungefähr 3 Stunden und beinhaltet auch steile Auf- und Abstiege.
Führungstour:
Telefonnummer:
Anmeldeschluss:
Anzahl der Teilnehmer:
Anmeldegebühr:
|
Michael Bubeck
015784483639
15.10.2025
min. 3 / max. 15
0 €
|
Ausrüstung:
Sonstige Ausrüstung:
Kondition:
Schwierigkeit:
|
Grundausrüstung
Wegen teilweise matschigen Wegen und hohem Gras Wanderstiefel anstatt Halbschuhen empfehlenswert
*
*
|
Für die Anmeldung zu einer Tour sind Teilnahmebedingungen zu beachten.
Die Klassifizierung der Touren auf Grund konditioneller und technischer Anforderungen erfolgte anhand der Schwierigkeitsbewertung für alpine Kurse und Touren der Sektion Schwaben.
Die für die jeweiligen Touren benötigte Ausrüstung finden Sie hier.
Zur Tour hier anmelden |
Grundkurs Sportklettern (Einsteiger/Toprope)
BGBB25-1108 | Grundkurs Sportklettern (Einsteiger/Toprope) |
08.11.2025 - 09.11.2025 |
Der Grundkurs bietet den Einstig ins eigenständige Toprope Klettern in der Halle. Von unseren Trainern lernt ihr alles, was es dazu braucht: Einbindetechniken, korrektes Sichern und Ablassen, Seil einholen und ausgeben, Partnercheck, Seilkommandos sowie verschiedene Klettertechniken. Der Schwerpunkt dabei liegt auf dem Erlernen einer soliden Sicherungstechnik.
Voraussetzungen: Sportliche Grundeinstellung
Mindestalter: 16 Jahre
Ausrüstung: Bequeme sportliche Kleidung, saubere Turnschuhe oder Kletterschuhe, Klettergurt, Karabiner, Sicherungsgerät, Ausrüstung kann ausgeliehen werden
Anmeldegebühr: 50 € für DAV Mitglieder, 90 € für Nichtmitglieder. Der Eintritt in die Kletterhalle ist in der Anmeldegebühr enthalten.
Termine: Samstag und Sonntag, 8. und 9.11. von 14:00 Uhr - 18:30 Uhr
Ort: Pink Power, Böblingen, Röhrer Weg 2
Führungstour:
Telefonnummer:
Anmeldeschluss:
Anzahl der Teilnehmer:
Anmeldegebühr:
|
Manfred Stäbler
015778850721
30.10.2025
min. 3 / max. 6
50 € für DAV Mitglieder, 90 € für Nichtmitglieder
|
Für die Anmeldung zu einer Tour sind Teilnahmebedingungen zu beachten.
Die Klassifizierung der Touren auf Grund konditioneller und technischer Anforderungen erfolgte anhand der Schwierigkeitsbewertung für alpine Kurse und Touren der Sektion Schwaben.
Die für die jeweiligen Touren benötigte Ausrüstung finden Sie hier.
Zur Tour hier anmelden |