Tourenberichte
Auf Schneeschuhtouren in den Urner Alpen
Mit 2 Pkws starteten am 13.Februar 2015 sechs Schneeschuhbegeisterte unserer Bezirksgruppe zur Luftseilbahn Intschi in der Schweiz. Auf der A 81 ging`s nach Schaffhausen, dann weiter an Winterthur, Zürich, Zug, Schwyz vorbei zuerst auf der A1, dann auf der A4 Richtung Gotthard, entlang des Vierwaldstätter Sees zum Parkplatz der Seilbahn.
Ja, wo ist sie denn? Wir sehen nur Wald aber keine Tragseile. Fast wie ein großes Spielzeug wirkt die Gondel. Die Bahn fasst acht (schlanke) Personen plus Gepäck. Wenn kein Personal da ist, kann man einen Jeton kaufen, einwerfen und sich in 7 Minuten von Intschi nach Arni bringen lassen. Fast abenteuerlich über den Intschialptobel überwindet die Bahn 700 Höhenmeter.Die Frage taucht auf, ob solch eine Bahn in Deutschland zugelassen würde?
Gruppenfoto mit den Spaniern in Schladming
Klettersteige und Höhenwege im Rätikon
Während dieses Jahr in Stuttgart Anfang Oktober das zentrale Fest der nationalen Einheit gefeiert wurde, nutzten acht Bergbegeistere aus Böblingen und Umgebung das verlängerte Wochenende zu einer Mehrtagestour im Grenzgebiet zwischen Vorarlberg und der Schweiz. Im schönen Rätikon wanderten sie von Gargellen im Montafon nach Partnun in der Schweiz und wieder zurück ins Montafon. Dabei genossen sie nicht nur das tolle herbstliche Panorama der schweizerischen und österreichischen Bergwelt. Unter der umsichtigen Führung ihres Guides Thomas Neugebauer wurde der Fokus auf das Begehen von Klettersteigen gelegt.