Touren
In dieser Liste finden sie die von der Bezirksgruppe Kreis Böblingen angeboteten Touren. Für Details und Anmeldungen zu den jeweiligen Touren folgen Sie bitte den Links. Das vollständige Tourenprogramm wird hier ab dem 5.Dezember sichtbar und buchbar sein.
Für die Anmeldung zu einer Tour sind Teilnahmebedingungen zu beachten. Die Klassifizierung der Touren auf Grund konditioneller und technischer Anforderungen erfolgte anhand der Schwierigkeitsbewertung für alpine Kurse und Touren der Sektion Schwaben. Die für die jeweiligen Touren benötigte Ausrüstung finden Sie hier.
Radtour zum Kuhstall in Kälberbronn
BGBB25-0803 | Radtour zum Kuhstall in Kälberbronn |
03.08.2025 - 03.08.2025 |
Gemütliche Radtour vom Bahnhof Herrenberg über Nagold, Altensteig, Zinsbachtal zum Restaurant Kuhstall in Kälberbronn (47km, 560 hm), und zurück über Pfalzgrafenweiler und Waldachtal (43km, 360 hm).
Führungstour:
Telefonnummer:
Anmeldeschluss:
Anzahl der Teilnehmer:
Anmeldegebühr:
|
Siegfried Heinkele
015776943627
01.08.2025
min. 3 / max. 12
0 €
|
Ausrüstung:
Sonstige Ausrüstung:
Kondition:
Schwierigkeit:
|
Grundausrüstung
Helm
**
*
|
Für die Anmeldung zu einer Tour sind Teilnahmebedingungen zu beachten.
Die Klassifizierung der Touren auf Grund konditioneller und technischer Anforderungen erfolgte anhand der Schwierigkeitsbewertung für alpine Kurse und Touren der Sektion Schwaben.
Die für die jeweiligen Touren benötigte Ausrüstung finden Sie hier.
Zur Tour hier anmelden |
Radtour auf den Hohlohturm
BGBB25-0831 | Radtour auf den Hohlohturm |
31.08.2025 - 31.08.2025 |
Radtour über die Enzplatte nach Bad Wildbad, dort gönnen wir uns die Sommerbergbahn und sparen so 300 hm, weiter am Wildsee vorbei, schließlich auf den Hohlohturm, zurück zur Kreuzlehütte und genussvoll das Eyachtal hinab und weiter dem Enzradweg folgend nach Pforzheim, von dort den Nagoldtalradweg zurück nach Calw. 109 km und 1000 hm
Führungstour:
Telefonnummer:
Anmeldeschluss:
Anzahl der Teilnehmer:
Anmeldegebühr:
|
Siegfried Heinkele
015776943627
29.08.2025
min. 3 / max. 12
0 €
|
Sonstige Ausrüstung:
Kondition:
Schwierigkeit:
|
Helm
**
*
|
Für die Anmeldung zu einer Tour sind Teilnahmebedingungen zu beachten.
Die Klassifizierung der Touren auf Grund konditioneller und technischer Anforderungen erfolgte anhand der Schwierigkeitsbewertung für alpine Kurse und Touren der Sektion Schwaben.
Die für die jeweiligen Touren benötigte Ausrüstung finden Sie hier.
Zur Tour hier anmelden |
Traumwanderung um Aichelberg
BGBB25-0503 | Traumwanderung um Aichelberg |
03.05.2025 - 03.05.2025 |
ausgebucht
Im DAV gibt es seit wenigen Jahren eine Initiative, die sich dem Naturerleben und der Entspannung durch Wandern als zentrale Elemente einer Tour widmet. Die zugehörigen Aktivitäten reichen von neuartigen Ausbildungen der DAV Tourenleiter bis zu entsprechenden Angeboten der DAV Sektionen. Die Tour hier stellt die erste dieser Art unter den Aktivitäten der Bezirksgruppe Böblingen dar und führt uns rund um den traumhaft gelegenen Ort Aichelberg im Nordschwarzwald. Teil der Tour können neben Dehnungsübungen zu Beginn und am Ende auch Elemente sein, die der Wahrnehmung des eigenen Naturerlebens im frischen Grün des frühlingshaften Schwarzwalds dienen, je nach Wetter auch meditatives Eintauchen in die traumhafte Umgebung an einem passenden ruhigen Platz.
Die Länge der Tour beträgt ca. 18 km bei 500 hm Auf- und Abstieg. Fahrgemeinschaften und Treffpunkte werden rechtzeitig vor der Ausfahrt in Abhängigkeit von der Teilnehmerzahl vereinbart. Wenn möglich wird für den Ausklang der Tour ein passendes Cafe o.ä. angesteuert.
Führungstour:
Telefonnummer:
Anmeldeschluss:
Anzahl der Teilnehmer:
Anmeldegebühr:
|
Thomas Neugebauer
0170 8555523
31.03.2025
min. 3 / max. 10
5 €
|
Ausrüstung:
Kondition:
Schwierigkeit:
|
Grundausrüstung
*
*
|
Für die Anmeldung zu einer Tour sind Teilnahmebedingungen zu beachten.
Die Klassifizierung der Touren auf Grund konditioneller und technischer Anforderungen erfolgte anhand der Schwierigkeitsbewertung für alpine Kurse und Touren der Sektion Schwaben.
Die für die jeweiligen Touren benötigte Ausrüstung finden Sie hier.
Zur Tour hier anmelden |